Über mich

Kimberly Baden l 22.07.1997 l Hannover


Mit der Kunst drücke ich das aus, was ich mit Worten nicht sagen kann. Zeichnen und Malen ist für mich eine Art Therapie, ohne die ich nicht leben könnte. Alles ist zeichbar. Und so ist auch alles empfindbar und erlebbar.
Mich selbst ertappe ich immer oft dabei, wie ich beobachte und herausfinde. Ich bin ein neugieriger Mensch, aber genauso empfindlich und sensibel. Ein Bleistiftstrich, der ist wie ich. Zaghaft, ab und zu mit Druck. Leidenschaft dahinter und viel Energie, die nicht auf dem ersten Blick zu erkennen ist. Manchmal ganz leise, manchmal laut. Und ab und zu hinterlässt man Spuren, die nie wieder ganz verschwinden.



Vita


  • Juli 2021 Gründung des Unternehmens resonanzraum (Healing Art)
  • Juli 2021 Bachelor of Arts, Hochschule Hannover
  • 01.09.2019 - 29.02.2020 Praktikum in der Artothek Hannover
  • 23.05.-23.06.2019 Gruppenausstellung „Durare“ unseres Studiengangs in der Galerie vom Zufall und vom Glück, eigenes Werk: „sognare“ 
  • 18.01.-20.01.2019 Leitung des Workshops im Pavillon in Hannover, „How to kunst²“
  • 23.11.2018 individuelle Führung im Sprengel Museum, Hannover mit dem Titel „Ich sehe das anders“
  • 20.10.2018 Ausstellung in der Markuskirche mit dem Titel „Spurensuche“, Hannover
  • Sommer 2018-Sommer 2019 Wandgestaltung in der Sophienklinik, Hannover
  • 01.06.-03.06.2019 Gruppenausstellung „Grünstich“, Einzelprojekt: „Benetzung“
  • Januar 2018 Ausstellung in der Hochschule mit dem Titel „Chaos und Ordnung“, Einzelwerk: „Baum 830“
  • September 2017 - Juli 2021 Studium an der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie/ Kostüm/ Experimentelle Gestaltung mit dem Schwerpunkt Experimentelles Gestalten (Bachelor of Arts)
  • 2017 Abitur an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Linden, Hannover, Kunstprofil 25.07.-29.07.2016 Praktikum bei Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co.KG, Hannover im Bereich „Trade Marketing“ 
  • 24.09.-05.10.2012 Betriebspraktium bei Rother, van Cleef, Hannover 

About me

Kimberly Baden l 22.07.1997 l Hanover




With art, I express what I cannot say with words. Drawing and painting is a kind of therapy for me, without I could not live. Everything is possible to draw. And so everything is touchable and experienceable.
I often find myself watching how I observe and find out. I´m a curious person, but also tender and sensitive. A pencil line, that's like me. Timid, sometimes with pressure. Passion behind it and a lot of energy you cannot see at first glance. Sometimes very quiet, sometimes loud. And every now and then you leave traces that will never disappear again.




Vita


  • since september 2019 Internship at the "Artothek" in Hanover
  • 23.05.-23.06.2019 Group exhibition „Durare“ with my  fellow students at the "Galerie vom Zufall und vom Glück", own work: „sognare“ 
  • 18.01.-20.01.2019 Guidance a Workshops at the "Pavillon" in Hanover, „How to kunst²“
  • 23.11.2018 Individual tour in the "Sprengel Museum", Hanover with the title „Ich sehe das anders“ (I see that differently)
  • 20.10.2018 Exhibition at the "Markuskirche" (church) with the title „Spurensuche“, Hanover
  • Summer 2018-summer 2019 Wall design at the "Sophienklinik", Hanover
  • 01.06.-03.06.2019 Group exhibition „Grünstich“, own project: „Benetzung“
  • Januar 2018 Exhibition at the university with the title „Chaos und Ordnung“, own work: „Baum 830“
  • since 2017 Studies at the "Hochschule Hannover", course of studies: Szenografie/ Kostüm/ Experimentelle Gestaltung with the emphasis experimental design (Bachelor of Arts)
  • 2017 Got my diploma from German secondary school (for qualifying for university, admission or matriculation) at the IGS Linden, Hanover, with the emphasis of art
  • 25.07.-29.07.2016 Internship at "Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co.KG", Hanover in the division „Trade Marketing“ 
  • 24.09.-05.10.2012 Industrial placement at "Rother, van Cleef", Hanover